Zehn Jahre Matineenim Künstlerhof

von Redaktion

Start ins neue Konzertjahr am 18. Februar

Rosenheim – Als einzige etablierte Kammermusikreihe in Rosenheim feiern die „Matineen im Künstlerhof“ ihr zehnjähriges Bestehen. Ins Leben gerufen wurden sie von der in Rosenheim lebenden Flötistin und Vorsitzenden des Tonkünstlerverbands Südostbayern, Alice Guinet, die ihre Erfahrung aus 15 Jahren „Abendmusik in der Heilig-Geist-Kirche“ einbringen konnte.

Professionellen Musikern aus der Region eine angemessene Bühne bieten, Kammermusik und Ensembles mit ihrem Reichtum und Repertoire ans Publikum bringen – das ist der Motor der Reihe. In den einstündigen moderierten Konzerten kommen sowohl passionierte Konzertgänger als auch interessierte Einsteiger in die sogenannte „Klassik“ – die sich vom Barock über die eigentliche Klassik, Romantik, Post-Romantik, Neo-Klassik, Impressionismus und jede Art der „Moderne“ erstreckt – auf ihre Kosten.

Das Jubiläumsjahr startet am Sonntag 18. Februar, um 11 Uhr im Hans-Fischer-Saal des Künstlerhofs mit einer „magischen Reise“. Die Rosenheimer Sopranistin Sieglinde Zehetbauer und der Bass Andreas Hörl laden mit Höhepunkten aus Oper, Operette und Musical ein in eine Welt voller Höhenflüge und Abgründe, mit Werken von Mozart bis Chick Corea, begleitet von Johanna Hartmann (Flöte), Jost Hecker (Cello) und Thomas Hartmann (Klavier und Arrangements). Die Tageskasse ist ab 10 Uhr geöffnet. Reservierung per E-Mail an info@tkv-sob.de oder telefonisch unter 08031/807773.

Infos zu den weiteren Matineen „Love stories against war“ am 10. März und „Symphonisches für den Salon“ am 21. April gibt es unter www.tkv-sob/Veranstaltungen. Hans-Fischer-Saal im Künstlerhof.

Artikel 7 von 8