Buntes März-Programm im „Le Pirate“ geboten

von Redaktion

Von Jazz-Standards über Gypsy-Swing bis zu Hip-Hop geht es quer durch die musikalischen Stilrichtungen

Rosenheim – Der März bietet im Pirate ein buntes Programm: große (Septett) und kleine (Duo) Besetzung, junge und alte Hasen, von Hip-Hop über Klaviertrio und Swingorchester zu Deltablues und Gypsy-Swing.

Höhepunkt ist vielleicht die mongolische Pianistin Shuteen Erdenebaatar mit ihrem Quartett am Sonntag, 10. März. Ihre Kompositionen sind klassisch geprägt, in ihrer Band spielt die erste Liga der Münchner Jungen Szene.

Jung ist auch Damion Lee. Der Bernauer singt etwas zwischen Dub, Reggae, Soul, deutschem Singer-Songwriter – Pop à la Clueso, und Hip-Hop. Er kommt mit seinem vierten Album und nur einem DJ als Begleitung am Donnerstag, 7. März.

Ebenso hochgelobt ist das Trio um den Gypsy-Swing-Gitarristen Elias Prinz. Am Sonntag, 17. März, kommt er mit einem Sextett, darunter zwei Streichern und einem Klarinettisten.

Wer Elias Prinz da nicht sehen kann, kann das am Sonntag, 3. März, zur 82. Auflage der Samerberger Jazzkonzerte nachholen, wo er mitspielt. Das Thema heißt Count Basie, gespielt wird in der siebenköpfigen Besetzung der Count Basie Combo – mit drei Bläsern, dem Pianisten Claus Raible, Elias Prinz und seiner Bassistin Ida Koch sowie Schlagzeuger Michael Keul.

Leiser wird es am Mittwoch, 13. März, bei Black Patti. Das Duo Peter Crow C und ,,Jerry Roll“ Kraemer spielen Country Blues, Gospel, Folksongs mit Gitarre, Mandoline und Bluesharp.

Auf ausdrücklichen Wunsch der Zuhörerschaft kommt Walter Fischbacher wieder mit seinem Beatles-Programm. Der österreichische Keyboarder bespielt schon seit Jahren erfolgreich die Jazzclubs in New York. Im „Le Pirate“ ist er am Mittwoch, 20. März, mit seinem Trio zu Gast. Beendet wird der März am Sonntag, 24. März, wieder von einem Klaviertrio: Der Hannoveraner Elmar Braß spielt mit der Haus-Rhythmusgruppe Keul/Techel selbst komponiertes und Jazzstandards. Die Jam Session mit Gregor Bürger findet am Donnerstag, 21. März, statt.

Genauere Infos zum ganzen Programm unter lepirate-rosenheim.de.

Artikel 4 von 9