Rosenheim – Der Trompeter Gábor Boldoczki spielt mit dem Janacek Chamber Orchestra am Montag, 4. März, um 20 Uhr das vierte und letzte Meisterkonzert der Saison im Kuko. Um 19 Uhr hält Christoph Schlüren ein Einführungsvortrag. Auf dem Programm steht „Versailles“-Musik vom Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Gespielt werden Stücke von Jean-Philippe Rameau, Jean-Marie Leclair, Jean-Joseph Cassanea de Mondonville, Francois Couperin, Michel Corrette und Michel Blavet.
Gábor Boldoczki wird von der internationalen Presse als grandioser Virtuose gefeiert. Er ist mehrfacher Echo-Klassik-Preisträger und gewann den Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Als erster Trompetensolist weltweit interpretierte er bei den Salzburger Festspielen die Trompetenkonzerte von Michael Haydn. Das Janácek Chamber Orchestra wurde 1964 von namhaften Musikern des Janácek Philharmonic Orchestra Ostrava gegründet. Das Repertoire des Ensembles umfasst sowohl barocke Kompositionen als auch zeitgenössische Werke. Tickets gibt es unter www.kuko.de oder am Ticketschalter im Kuko, Telefon 08031/ 3659365.