Rosenheim – Nach dem erfolgreichen Bühnenstück „Terror“ wird Ferdinand von Schirachs zweites Theaterstück „Gott“ am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr im Kultur- und Kongress-Zentrum aufgeführt.
In „Gott“ widmet sich der Bestseller-Autor, der mit seinem ersten Theaterstück „Terror“ bereits große Erfolge feierte, erneut einem Thema von höchster gesellschaftspolitischer Brisanz. Die zentrale Frage, ob man jemandem bei einer Selbsttötung helfen darf, wird an einem konkreten Fall zur Diskussion gestellt. Richard Gärtner (78) will sich das Leben nehmen. Um dies für seine Begriffe würdevoll tun zu können, fordert er das Betäubungsmittel Pentobarbital, das ihm nur ein Arzt geben kann. Der Ethikrat diskutiert rechtliche, moralische, politische, christliche und persönliche Aspekte, die bei der Entscheidung zu beachten sind.
Am Ende des Abends stimmt das Publikum darüber ab, ob Richard Gärtner das Betäubungsmittel erhalten soll oder nicht. Die Ergebnisse der Publikumsentscheidungen werden auf der Website gott.theater veröffentlicht.
Regie führt Miraz Bezar, es spielen Ernst Wilhelm Lenik, Karin Boyd, Pia Hänggi, Wolfgang Seidenberg, Klaus Mikoleit, Christian Meyer, Martin Molitor und Susanne Theil.
Karten sind erhältlich unter www.kuko.de oder direkt am Ticketschalter im Kuko sowie telefonisch unter 08031/3659365.