Großkarolinenfeld – Mit einer Performance wird am heutigen Donnerstag um 19 Uhr das Kunstprojekt „Tuchfühlung“ in der Karolinenkirche eröffnet. Ab April wird das Gotteshaus für eine Generalsanierung ein Jahr lang geschlossen. Die Wochen bis dahin werden von dem Kunstprojekt begleitet. Künstlerin Katharina Gaenssler und Künstler Christoph Lammers gestalten die Karolinenkirche während der Passionszeit. Ein großer Vorhang soll die Kirche von innen verhüllen. Mitten im historischen Denkmal entsteht auf diese Weise ein neuer Raum, der sich in mehreren Schritten verändern wird. Den Auftakt markiert heute, Donnerstag, eine Performance von Christoph Lammers mit der Sängerin Anahita Ahsef und dem Musiker Corbinian Meier. Zeichnung, Klang und Stimme treten miteinander in einen offenen Dialog. Das Tuch wird Leinwand, Projektionsfläche, Abrieb und Träger für Spuren und Emotionen. Zur Einführung spricht Professor Dr. Bernhard Maaz, der Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.