Bad Aibling – Bei der 16. Nonfiktionale in Bad Aibling wurden am vergangenen Sonntag die Preise verliehen. Im sehr gut gefüllten Kino 1 der „Aibvision“ blickte Festival-Leiterin Dr. Tamara Danicic überaus zufrieden auf den viertägigen Dokumentarfilm-Wettbewerb unter dem Motto „Über:morgen“ zurück: „Wir hatten wunderbare Einblicke in die Zukunft“.
Den Bürgerpreis in Höhe von 500 Euro, gestiftet von Jörg Blaesig und dem Ehepaar Eckhard und Yvonne Rockstroh, sprach die Schülerjury des Aiblinger Gymnasiums dem Film „Bis hierhin und nicht weiter“ (Regie: Felix Maria Bühler) zu.
Danach schlug die Stunde der Festival-Jury, bestehend aus Dietmar Kraus, Susanne Mi-Son Quester und Gereon Wetzel. Das „Preisgericht-Trio“ vergab den „Dedo-Weigert“-Preis für die beste Kamera (Sachpreis) ebenfalls an „Bis hierhin und nicht weiter“, der damit gleich zweifach abräumte. Der mit 2000 Euro dotierte Preis der Stadt Bad Aibling für den besten Film ging an „Provisorium“. Regisseur Markus Lenz gestand angesichts der Auszeichnung: „Ich bin überwältigt und sehr geehrt“.
Den mit viel Applaus bedachten musikalischen Teil des Abends gestaltete das Duo „Gíse“ (Tom Zimmer und Hanan Sikasa). bjn