Rosenheimer Hoagartngeht neue Wege

von Redaktion

Rosenheim – Der GTEV Rosenheim I Stamm hat bisher jedes Jahr im April den Sänger- und Musikanten-Hoagascht im Rosenheimer Kultur- und Kongress-Zentrum ausgerichtet. Ab heuer wird er umbenannt in „Rosenheimer Hoagascht“ und findet am Sonntag, 14. April, schon um 15 Uhr statt. Das traditionelle weißblaue Plakat wird ersetzt durch ein farbiges Plakat mit der Rosenheimer Rose. Die Verschiebung auf den Sonntagnachmittag soll alle Altersgruppen ansprechen: ältere Besucher, die abends nicht mehr weggehen wollen, und auch Alleinerziehende, die mit ihren Kindern kommen können. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Auch dieses Jahr hat das Organisationsteam um Monika Fackeldey ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt: Der Haager Viergsang und die Reichersdorfer Sänger bilden den stimmlichen Block. Instrumentalgruppen sind die Kühlwong Musi aus Westerham, eine Blechbläser-Tanzlmusi sowie das Duo Salchegger-Unterberger mit diatonischer Harmonika und Harfe, bestehend aus Magdalena Salchegger vom Irschenberg und Simon Unterberger vom Mondsee. Vom veranstaltenden Verein kommt die Freundschaftsmusi um Monika Fackeldey. Durch das Programm führt Siamak Golshani. Der Vorverkauf hat schon begonnen, Karten gibt es unter Telefon 08031/3659365 oder unter www.rosenheimer-hoagascht.de. rj

Artikel 10 von 11