Maria dankt dem Retter ihres Bildes

Der geneigte Kopf der Marien-Darstellung in der Wasserburger Stadtkirche geht wohl auf das Landshuter Gnadenbild zurück (Öl auf Leinwand, datiert 1660). Foto Gärtner
In Wasserburg klärt sich Rätsel der berühmtesten Landshuterin der Kunstgeschichte
Wasserburg – Einmal Wasserburg ist keinmal Wasserburg. In die schöne Stadt in der Innschleife zieht es auch nahe Wohnende immer wieder mal, besonders bei Sonnenschein. Den kriegt reichlich, wer sich auf den Marienplatz setzt, um seinen Stadtrundgang mit mindestens einem Cappuccino zu beschließen. De