Von „Café Gertrud“ bis „Buffzack“ im „Le Pirate“

von Redaktion

Das April-Programm im Rosenheimer Jazzclub präsentiert vor allem Musik von Künstlern aus der Region

Rosenheim – Die Band „Café Gertrud“ eröffnet den April im „Le Pirate“ in der Reihe der Konzerte mit jungen Musikern aus der Region.

Josef Hamberger sowie Silvia und Franz Adlmeier präsentieren am Donnerstag, 4. April, deutsche Lieder in einfacher akustischer Besetzung, die in diese Zeit passen. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 7. April, kommen Stephan Weiser und Florian Opahle als Duo Pure. Beim Jazz-Festival traten sie noch in Viererbesetzung mit einer beeindruckenden Show auf, diesmal reduzieren sie sich auf Klavier und Akustikgitarre.

Der Dienstag, 9. April, bringt zwei amerikanische Stars: Der Pianist Mark Sherman und der Trompeter Joe Magnarelli spielen mit ihrem Quartett swingenden, energiegeladenen Jazz auf allerhöchstem Niveau. Ein Hauch von New York im kleinen Jazzclub.

Der Gitarrist Philip Stauber aus Aschau gibt sich mit seinem Trio am Sonntag, 14. April, die Ehre. Begleitet wird er von Henning Sieverts (Bass) und Matthias Gmelin (Schlagzeug). Unter dem Namen „Super Plastik“ treten am Sonntag, 21. April, drei junge Jazzmusiker aus Rosenheim und München auf. Sie betreiben eine zeitgemäßere Form von Jazz mit Synthesizer, zwei Bläsern und vielen Effektgeräten.

„Adams Apple“ nennt sich ein All-Stars-Quartett mit Til Martin (Trompete), Tizian Jost (Piano), Andi Kurz (Bass) und Bastian Jütte (Schlagzeug). Sie widmen sich der Musik von Wayne Shorter, Lee Konitz, Bud Powell, Stan Getz und anderen.

Beendet wird der April am Mittwoch, 24. April, von einem skurrilen Quartett: „Buffzack“ nennt sich die Truppe um Andreas Unterreiner, eine kleine Brass Band(a) mit Schlagzeug. Man erkennt sie an ihren bonbonbunten Klamotten und den valentinesken Gedichten und Ansagen – eine schräge Truppe. Die Jam-Session findet am Donnerstag, 28. April, statt.

Kartenreservierung sind möglich unter Telefon 08031/7968034 zu den Öffnungszeiten der Bar oder per E-Mail an Thomas.jonas3010@gmail.com. Weitere Infos finden sich unter www.lepirate-rosenheim.de.

Artikel 2 von 11