Wasserburg – Die Fotogruppe Wasserburg präsentiert ihre Jahresausstellung zum Thema „Licht & Schatten“. Diese faszinierende Ausstellung in der Akademie der Sozialverwaltung bietet einen Einblick in die Welt der Fotografie aus neuen Perspektiven und lädt Besucher dazu ein, die vielfältigen Facetten von Licht und Schatten zu erkunden.
Ohne Licht kein Schatten – so lautet das Motto dieser Ausstellung, die die Bedeutung von Licht und Schatten als Gestaltungselemente in der Fotografie hervorhebt. Von der Analyse der Licht- und Schattenqualitäten bis hin zur Erforschung verschiedener Arten von Schatten, präsentieren 18 Fotografen insgesamt 60 einzigartige Bilder, die die Tiefe und den Charakter von Schatten in ihrer ganzen Vielfalt einfangen.
„Schatten verleiht Fotos Tiefe und Charakter“, erklärt Regine Richter, die Vorsitzende der Fotogruppe. „In dieser Ausstellung möchten wir die Besucher dazu einladen, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen und die einzigartige Dynamik zwischen Licht und Schatten zu entdecken.“ Die Motive dieser Ausstellung sind so vielfältig wie inspirierend. Von eindrucksvoller Streetfotografie über Architekturaufnahmen bis hin zu streng grafischen Motiven, Natur- und Waldlandschaften sowie großartigen Drohnenaufnahmen und Landschaften aus der Wüste – diese Ausstellung bietet für jeden Fotografiebegeisterten etwas.
Die offizielle Vernissage findet am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr statt. Die Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und die Werke der Fotografen zu bewundern.
Mit folgendem Zitat lässt sich das Wesentliche von Licht und Schatten sehr gut auf den Punkt bringen: „Das Spiel von Licht und Schatten ist wie ein Tanz der Gegensätze, der die Welt um uns herum mit Tiefe und Dynamik erfüllt.“ – Autor: Unbekannt.