Bad Endorf – Ein Konzert mit Zither, Hackbrett, Harfe, Gitarre und Kontrabass gibt morgen, Sonntag, das „Ensemble Saitentanz“ in Schloss Hartmannsberg bei Hemhof. Im Rahmen der Ausstellung „Annette Thoma, Tobi Reiser und Hans Kammerer – Volksmusikpflege von den 1930er- bis in die 1970er-Jahre“ führen die fünf Musikanten aus den Landkreisen Miesbach und Rosenheim das vom Salzburger Volksmusikpfleger Tobi Reiser in den 1950er-Jahren „erfundene“ Saitenquintett mit eigenen Stücken und Einfällen weiter. Die Ausstellung der Volksmusikpflege des Landkreises Rosenheim ist von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und kann kostenlos besichtigt werden. Um 14 Uhr lädt Kreisvolksmusikpfleger Ernst Schusser zu einer Führung ein. Am Mittwoch, 17. April, ist die Bevölkerung um 19 Uhr zu einem „Singen am See“ vor Schloss Hartmannsberg eingeladen – bei Regen im Klavierzimmer. Gemeinsam werden von allen Besuchern mit Eva Bruckner überlieferte gesellige Volkslieder gesungen. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung kann ab 18 Uhr besichtigt werden.