Klanggewordene reine Poesie

Beim Abschlusskonzert des 21. Chiemgauer Musikfrühlings im Kloster Seeon spielten (von links) Maximilian Randlinger, Flöte, Marie-Pierre Langlamet, Harfe, Aylen Pritchin, Violine, Razvan Popovici, Viola, und Justus Grimm, Violoncello. Foto Giesen

Beim Abschlusskonzert des 21. Chiemgauer Musikfrühlings im Kloster Seeon spielten (von links) Maximilian Randlinger, Flöte, Marie-Pierre Langlamet, Harfe, Aylen Pritchin, Violine, Razvan Popovici, Viola, und Justus Grimm, Violoncello. Foto Giesen

Abschlusskonzert des Chiemgauer Musikfrühlings – Trauer um Gisela Mersch-Rieger

von Christiane Giesen

Seeon – Der 21. „Chiemgauer Musikfrühling“ endete mit dem ergreifenden Kammerkonzert „Wellenreiten“, bezogen auf die von Seen umgebene wunderschöne Lage des ehemaligen Klosters. Den Temperaturen nach zu schließen hatte – ganz im Gegensatz zum Auftaktkonzert bei eisigem Wetter – nun ein warmer Frühli

Donnerstag, 11. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.