Liederkranz singt Mozart-Requiem

von Redaktion

Rohrdorf/Schloßberg – Wolfgang Amadeus Mozarts letztes, unvollendetes Werk, das Requiem in d-Moll, KV 626, hat sich der Liederkanz Rohrdorf heuer für seine Konzerte ausgesucht. Außerdem bring der Liederkranz Mozarts erstes Werk für Chor und Orchester, die „Grabmusik“, KV 42, die er mit elf Jahren komponierte, zur Aufführung. Die beiden Werke könnten unterschiedlicher nicht sein, obwohl „nur“ 24 Jahre dazwischenliegen: Die Grabmusik ist sehr schlicht mit barocken Elementen komponiert, das Requiem genial, schon fast frühromantisch. Chor, Orchester und namhafte Solisten bringen unter der Leitung von Felix Spreng dieses Programm am Sonntag, 5. Mai, in der Schloßberger Pfarrkirche St. Georg und am Sonntag, 12. Mai, in der Rohrdorfer Pfarrkirche St. Jakobus jeweils um 19.30 Uhr zur Aufführung. Karten gibt es im Vorverkauf bei „Der Bleistift“ in Schloßberg und bei „Wildblume Floristik“ in Rohrdorf oder an den Abendkassen ab eine Stunde vor Konzertbeginn. Infos sind auch auf www.musicainnregio.de zu finden.

Artikel 5 von 8