Rosenheim – An Ostern 2023 starb der in Rosenheim lebende Maler Genrich Kenne. Seine Frau Tatjana Levitan schenkte daraufhin der Stadt Rosenheim eine Reihe seiner Gemälde mit Motiven aus Rosenheim, darunter auch der Pfarrkirche St. Nikolaus. Zum Andenken an Genrich Kenne folgt nun eine Ausstellung der Pfarrei St. Nikolaus mit weiteren Werken des Malers sowie auch seiner Frau Tatjana Levitan.
Kenne suchte, so sagt seine Frau, in der Welt die kosmische Ordnung, deswegen gehörte Architektur zu seinen gern gewählten Motiven. Dabei komponiert er seine Bilder sorgfältig, verfremdet sie bisweilen auch ein wenig märchenhaft.
Die Vernissage ist heute, Freitag, 10. Mai, um 18.30 Uhr am Ölberg neben St. Nikolaus. Die Gemeindereferentin Hannelore Maurer wird Begrüßungsworte sprechen, der Rosenheimer Sänger und langjährige Freund des Künstlerpaares Thomas Hamberger wird Frühlings- und Abendlieder von Schubert, Schumann, Mozart und Beethoven singen, begleitet am Klavier von Christopher Ryser, Kirchenmusiker in St. Nikolaus. Weitere Öffnungszeiten sind am Samstag, 11. Mai, von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Am Sonntag, 12. Mai, ist von 10 bis 13 Uhr sowie von 18 bis 21 Uhr geöffnet, hier mit der Möglichkeit, das Orgelkonzert um 19 Uhr von Christopher Ryser in St. Nikolaus einzubinden. Danach ist ein fröhlicher Ausklang mit Wasser und Wein auf dem Ludwigsplatz.Rainer W. Janka