Volksmusik in Hartmannsberg

von Redaktion

Bad Endorf – Die Volksmusikausstellung in Schloss Hartmannsberg bei Hemhof ist morgen, Sonntag, von 13 bis 18 Uhr geöffnet: Unter dem Titel „Volksmusikpflege von den 1930er- bis in die 1970er-Jahre“ werden Annette Thoma (Riedering), Hans Kammerer (Burghausen) und Tobi Reiser (Salzburg) mit Fotos, Texten und Exponaten näher betrachtet. Um 14 Uhr ist eine kostenlose Führung mit dem Kreisvolksmusikpfleger angesetzt. Um 15 Uhr sind die Besucher eingeladen, mit Ernst Schusser gesellige Lieder zu singen – bei schönem Wetter am See, sonst im Schloss. Gemeinsam werden einige bekannte bayerische Volkslieder angestimmt, beispielsweise „I bin a Steirerbua“ oder „In da Fruah, wann da Hoh macht an Krahra“. Auch deutsche Volkslieder wie „Kein schöner Land in dieser Zeit“ werden gesungen. Schon um 11 Uhr gibt es eine Matinee: Sepp Hornsteiner aus Gmund am Tegernsee, ehemaliger Professor an der Musikhochschule München, erzählt über seine Begegnungen mit der Musik von Tobi Reiser in seiner Jugend – und seine Erlebnisse mit Wastl Fanderl. Zusammen mit Susanne Dräxel-Sinhart aus Nußdorf lässt auch viele Stücke für zwei Gitarren erklingen. Der Eintritt zur Ausstellung und Matinee ist frei.es

Artikel 5 von 11