Foyer 33 kann indie Verlängerung gehen

von Redaktion

Pop-up-Galerie bis Ende des Jahres gesichert – Neue Ausstellung

Rosenheim – Eine gute Nachricht für alle Kunstinteressierten: Das Foyer 33 in der Wittelsbacher Straße, gleich neben dem „Affekt“, kann vorerst bis Jahresende weitermachen. Die kleine „Pop-up“-Galerie ist ja eine Zwischennutzung, dort fanden bereits mehrere interessante Ausstellungen von Vertretern der regionalen Kreativszene statt.

Kurzfristig organisierte das Foyer-Team um Cecile Pierrot, Agnes Maria Linder und Josef Hamberger nun eine kleine eigene Werkschau und nahm noch Luma Schmidhuber mit ins Boot. Fotografin Pierrot zeigt Bilder ihrer in Strumpf-Meterware eingewickelten Tochter in hohem Gras. Luma Schmidhuber präsentiert mehrere Gemälde mit Porträts und Linder hatte ein nostalgisches Tischchen beigesteuert, auf dem kleinformatige Aquarelle zum Durchblättern anregten.

Ein Extra bildete eine Installation im „Tresorraum“ einen Stock tiefer: Jugendliche aus der Skater-Szene hatten das Angebot angenommen, den Raum zu gestalten. Unter Verwendung zweier Plastiken von Josef Hamberger empfingen Zeitungscollagen die neugierigen Besucher. Interessant ist eine über Eck gemalte Figur, die mit Klischees und Vorurteilen über „die heutige Jugend“ beschriftet wurde. Andreas Friedrich

Artikel 8 von 9