Bad Endorf – Im festlichen Abschlusskonzert der Bad Endorfer Orgelwochen erklingt am Sonntag, 9. Juni, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus das letzte große Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, sein Requiem KV 626, komponiert 1791 und von Mozarts Schüler Franz Xaver Süßmayr 1792 vollendet. Die Konzertreihe Bad Endorfer Orgelwochen lädt seit 30 Jahren Liebhaber der Kirchen- und Orgelmusik zu Kirchenkonzerten in besonderen Formaten in und um Bad Endorf ein. Zur Uraufführung gelangt das eigens für das Jubiläum der Bad Endorfer Orgelwochen komponierte Salve Regina für Solisten, Vokalensemble und Orgel des Komponisten Michael Kapsner.
Karten gibt es beim I-Punkt Bad Endorf, unter 08053/300850, per E-Mail an info@bad-endorf.de, online unter www.allegro-con-brio.de sowie an der Abendkasse.