Herrenchiemsee – Am Dienstag, 16. Juli, ist es soweit: Die Herrenchiemsee Festspiele 2024 werden eröffnet. Unter dem diesjährigen Motto „Ein ewig Rätsel will ich bleiben…“ widmen sich die Festspiele bis Sonntag, 28. Juli, Werken von Anton Bruckner, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven sowie Wolfgang Amadeus Mozart. Kent Nagano wird als Schirmherr der Festspiele fungieren und selbst drei Konzerte leiten. Es treten prominente Ensembles wie Concentus Musicus Wien, Concerto Köln, das Kammerorchester Basel, die Münchener Kammerorchester und das Orchestra of the Eighteenth Century auf. Das Eröffnungs- und Abschlusskonzert wird traditionell vom Orchester der Klangverwaltung gestaltet. Für folgende Konzerte sind noch Karten im Vorverkauf verfügbar:
• Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr im Münster Frauenchiemsee: „Ungleiche Rivalen“ mit Concerto Köln, Laila Salome Fischer und Max Volbers.
• Donnerstag, 18. Juli, 19 Uhr im Spiegelsaal: „Wunder“ mit dem Orchestra of the Eighteenth Century und Alexander Janiczek.
• Sonntag, 21. Juli, 19 Uhr im Spiegelsaal: „La Serenissima“ mit dem Kammerorchester Basel, Anastasia Kobekina und Julia Schröder.
• Montag, 22. Juli. 19 Uhr im Spiegelsaal: „L’arte del violino“ mit Les Essences, Reinhard Goebel und Önder Baloglu.
• Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr im Spiegelsaal: „Die Welt steht Kopf“ mit Gli Incogniti und Amandine Beyer.
• Mittwoch, 24. Juli, 19 Uhr im Spiegelsaal: „Er ist der Vater, wir sind die Bub’n“ mit Concentus Musicus Wien und Stefan Gottfried.
Für alle weiteren Konzerte sind keine oder nur noch wenige Restkarten verfügbar. Der Kartenvorverkauf erfolgt über München-Musik, unter Telefon 089/ 936093, www.muenchenmusik.de sowie bei allen an München-Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen.