Übersee – Vom 7. Juli bis 8. September findet im Künstlerhaus Geiger – die Bax – die Sommerausstellung „Künstlerfreunde in der Bax“ statt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wird die Ausstellung von Julia Geiger kuratiert. Diese zeigt eine Auswahl von Werken, die die Freundschaften und Verbindungen zwischen Willi Geiger und seinen Künstlerkollegen Walter Brendel, Fritz Harnest und Walter Lederer widerspiegeln. Das Künstlerhaus Geiger befindet sich im Ortsteil Baumgarten/Neuwies und hat eine lange Geschichte. Der Maler und Grafiker Willi Geiger erwarb 1930 das 450-jährige, verfallene Bauernhaus und baute es zusammen mit seinem Sohn Rupprecht wieder auf. Während der Zeit des Naziregimes wurde die Bax für Willi Geiger zu einem Ort des Rückzugs und des freien Ideenaustauschs. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Haus der Familie als Ferienresidenz und wurde später unter Denkmalschutz gestellt.
Die Ausstellung beleuchtet die Freundschaften der Geigers mit Künstlern aus Feldwies, einem Ortsteil von Übersee. In der Stube des Hauses werden Fotos, Korrespondenz und farbenfrohe Geburtstagsgrüße gezeigt, die diese Verbindungen dokumentieren. In der Tenne sind Werke der fünf Künstler zu sehen, die durch ihre Motiv- und Farbwahl aufeinander Bezug nehmen. Ein Highlight der Ausstellung bildet die Maskenwand von Willi und Rupprecht Geiger.
Die Ausstellung ist samstags und sonntags von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist zur Eröffnung am 7. Juli und am letzten Ausstellungstag am 8. September kostenlos.