Der Juli im „Le Pirate“ startet mit deutsch-französischem Chanson-Abend

von Redaktion

Am heutigen Dienstag sind Katja Ritter und Susi Weiß zu Gast – Ingesamt fünf Konzerte vor der Sommerpause

Rosenheim – Der Juli im „Le Pirate“ verspricht vor der Sommerpause noch eine abwechslungsreiche Mischung aus Konzerten. Insgesamt sind fünf Veranstaltungen geplant.

Heute, Dienstag, feiert der Städtepartnerschaftsverein Rosenheim-Briançon sein 50-jähriges Bestehen mit einem deutsch-französischen Chansonabend. Die Sängerin Katja Ritter wird Chansons von Edith Piaf und Zaz sowie deutsche Lieder aus den 1920er- bis 1940er-Jahren vortragen. Am Piano begleitet sie ihre langjährige Partnerin Susi Weiß. Der Eintritt ist frei, und es wird mit Besuch aus der Partnerstadt Briançon gerechnet.

Am Donnerstag, 4. Juli, bietet die Homegrown-Reihe der Musikinitiative Rosenheim (MIR) und Radio Regenbogen ein Solokonzert mit der jungen russischen Sängerin Kristina Vladykina. Mit ihrer tiefen Stimme und Gitarre zieht sie die Zuhörer in ihren Bann. Die engagierte Künstlerin bezieht in ihren Liedern politisch Stellung. Auch Gastauftritte von Freunden sind nicht ausgeschlossen. Der Eintritt ist ebenfalls frei.

Der Mittwoch, 24. Juli, bringt eine außergewöhnliche Jazz-Besetzung auf die Bühne: Max Grosch, Dozent für Jazzvioline, Matthias
Bublath, einer der besten Organisten Deutschlands, und Christian Lettner, Star-Schlagzeuger aus Österreich. Dieses Trio verspricht, neue Wege im Jazz zu gehen und ein interessantes Erlebnis zu bieten.

Am folgenden Tag wird es laut und wild: Das Leo Betzl Trio präsentiert sein berühmtes Techno-Programm. Mit Klavier, Bass und Schlagzeug sowie selbst gebauten Instrumenten verwandeln sie die Ausstellungsräume des Rosenheimer Kunstvereins in einen Technoclub. Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. Juli, in der Klepperstraße 19 statt und feiert den 125. Geburtstag des Kunstvereins.

Am Sonntag, 28. Juli, kommt Simon Popp ins „Le Pirate“ zu einem Solokonzert. Bekannt vom Jazzfest, wo er auch Klangschalen spielte, wird er diesmal die gesamte Bühne mit Gongs, Glockenspielen und Loopmaschinen füllen. Popp hat ein besonderes Faible für asiatische Percussion und bietet ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Am Donnerstag, 18. Juli, findet zudem eine Jamsession statt. Im August sind lediglich zwei Konzerte geplant.

Artikel 5 von 8