Henschel Quartett in der Villa Sawallisch

von Redaktion

Grassau – Das Henschel Quartett gehört weltweit zu den führenden Streichquartettformationen. Ihr 30-jähriges Bestehen begeht das Ensemble am heutigen Mittwoch in der Wolfgang-Sawallisch-Stiftung/Musikakademie. Zu diesem Fest der Kammermusik begrüßen die „Henschels“ auch zwei langjährige Weggefährten aus Japan: den Geiger und Bratscher Kazuki Sawa sowie die Pianistin Emiko Tadenuma. Gemeinsam interpretieren sie das Streichquintett in C-Dur, KV 515 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Klavierquintett in f-Moll, op. 34a von Johannes Brahms. Ergänzt wird das Programm um Edvard Griegs Sonate Nr. 3 in c-Moll op. 45 für Violine und Klavier.

Kartenverkauf per E-Mail an ticket@sawallisch-stiftung. de.

Artikel 4 von 9