Traunstein – Der Astronom Johannes Kepler setzte 1619 in seinem Werk Harmonices Mundi die Himmelsbewegungen einer fortwährenden mehrstimmigen Musik gleich – die musikalischen Harmonien spiegeln die transzendentalen Prinzipien. Klingende Himmelsvisionen bringen Viktor Töpelmann auf seiner Gambe von 1674 und die Organistin Daniela Niedhammer aus Basel auf der historischen Orgel von Hans Vogl 1668/9 zum Ausdruck mit Werken aus dem 17. Jahrhundert. Das Konzert findet am Sonntag 14. Juli um 17 Uhr im Ettendorfer Kircherl St. Vitus und Anna in Surberg statt. Karten gibt es im Pfarrbüro St. Oswald, Maxplatz 8 in Traunstein sowie unter Telefon 0861/90949020 und per E-Mail an stoswald.traunstein@ebmuc.de. Ebenso sind Karten an der Abendkasse erhältlich.