Rosenheim – Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Rosenheimer Kunstvereins kredenzte der Verein in Kooperation mit dem Jazzclub „Le Pirate“ ein besonderes Event. Das begehrte „Leo- Betzl-Trio“ hatte vor Jahren im damals viel zu kleinen Rosenheimer Club gespielt. Jetzt konnte man dankenswerterweise den großen Ausstellungsraum in der Kunstmühle nutzen, in dem dreimal so viele Gäste Platz finden, inklusive Bewegungsfreiheit zum Abtanzen.
Viele jüngere Musikfans aus den Kreisen des Kulturclubs kamen, und das Konzert zog auch einige Besucher aus München an – gute überregionale Werbung für die Veranstalter. Das Trio spielte in der Besetzung Leo Betzl (Piano), Maximilian Hirning (Kontrabass) und diesmal mit Tim Sarhan am Schlagzeug als Vertreter von Sebastian Wolfgruber. Die drei ließen einfach ihre Jazz-Kompositionen weg und starteten von Anfang an mit Techno-Jazz nach dem Motto „dies ist eine Tanzveranstaltung, wir spielen 80 Minuten durch“ (O-Ton Max Hirning). Mit ein paar kleineren melodiösen Durchschnaufern gab es daher volle Musikdröhnung, rhythmusbetont und auf den Punkt getimt. Ein intensiver, schweißorientierter Tanzabend, von dem man noch länger schwärmen wird. Andreas Friedrich