Junge Solisten und Kammerphilharmonie

von Redaktion

Wasserburg – Der Auftakt zur neuen Konzertsaison der Münchner Kammerphilharmonie Dacapo gehört den jungen Solisten. So musizieren am Samstag, 28. September, um 19 Uhr im Wasserburger Rathaussaal die hochtalentierten jungen Musiker Peer Bohn (Violine) und Julius Egensperger (Klavier) gemeinsam mit dem erfahrenen Ensemble. Gleich zweimal steht Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Das dritte Violinkonzert in G-Dur „Straßburg“ erklingt zum Auftakt, gefolgt vom zwölften Klavierkonzert in A-Dur. Die 43. Symphonie in Es-Dur „Merkur“ von Joseph Haydn entführt das Publikum dann in eine Welt voll klassischer Schönheit. Den krönenden Abschluss bildet Bedrich Smetanas sinfonische Dichtung „Die Moldau“. Die Violine wird von Peer Bohn gespielt, das Klavier von Julius Egensperger. Die musikalische Leitung hat Dirigent Franz Schottky. Die Veranstaltung findet im historischen Rathaussaal in Wasserburg statt. Karten sind erhältlich unter www.reservix.de, www.muenchenticket.de, über www.kammerdacapo.de, per E-Mail an tickets@kammerdacapo.de, oder unter Telefonnummer 089/52032148.

Artikel 5 von 7