Solosuiten für Cello von Bach und Matteis

von Redaktion

Nils Mönkemeyer bei „InselKonzerten“

Prien/Chiemsee – Als er zuletzt im Juni 2023 in der wunderschönen Kapelle St. Maria auf der Herreninsel mit Johann Sebastian Bach gastierte, war das ein Großereignis. Aus der Cellosuite Nr. 1 in einer Fassung für Solo-Bratsche machte Nils Mönkemeyer eine überaus stilsichere, fantasievolle Hör-Reise. Da war zu erleben, wie der Co-Leiter der „InselKonzerte“ unterschiedliche Haltungen zu einem ureigenen, schlüssigen Ergebnis einte.

Der Bach von Mönkemeyer vereinte bespielhaft Rhetorik und Tanz, war historisch informiert, ohne einem trockenen Originalklang-Dogma zu folgen. Am jetzigen Sonntag, 1. September, gastiert Mönkemeyer erneut in der ehemaligen Pfarrkirche von 1469 auf der Herreninsel im Chiemsee, um Bach zu spielen. Im Rahmen der „InselKonzerte“ koppelt er aber diesmal Solosuiten für Cello des Thomaskantors mit Werken von Nicola Matteis.

Der Zeitgenosse Bachs aus Neapel galt als Großmeister der Streichermusik. Für das Konzert am jetzigen Sonntag wird die sonst geschlossene schmucke Kapelle St. Maria mit ihrer kunsthistorisch bedeutenden Kassettendecke exklusiv geöffnet. Das Konzert am Sonntag, 1. September, beginnt um 15 Uhr. Karten gibt es über das Ticketbüro Prien, bei München-Ticket oder direkt per E-Mail an info@inselkonzerte-chiemsee.de. Marco Frei

Artikel 2 von 9