Wasserburg – Ein musikalischer Auftakt zur neuen Konzertsaison erwartet die Besucher am Sonntag, 28. September, um 19 Uhr im historischen Rathaussaal in Wasserburg. Der Abend steht ganz im Zeichen junger Solisten, eine Tradition, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wird. Im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz werden Alenka Bogataj (Flöte) und Julius Egensperger (Klavier) als herausragende und hochtalentierte junge Musiker im Mittelpunkt stehen und gemeinsam mit dem erfahrenen Ensemble musizieren. Bogataj wird das zweite Flötenkonzert in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren, das sich durch melodischen Charme und elegante Orchestrierung auszeichnet. Egensperger wird das zwölfte Klavierkonzert in A-Dur von Mozart interpretieren, das durch seine Leichtigkeit und Präzision das Publikum immer wieder begeistert. Darüber hinaus wird die 43. Symphonie in Es-Dur „Merkur“ von Joseph Haydn aufgeführt, die mit symphonischer Brillanz in eine Welt klassischer Schönheit entführt. Den krönenden Abschluss bildet Bedrich Smetanas sinfonische Dichtung „Die Moldau“. Karten sind telefonisch unter 089/ 52032148, online unter www.kammerdacapo.de, www.muenchenticket.de, www.reservix.de, per E-Mail an tickets@kammerdacapo.de sowie bei den an Reservix und München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage www.kammerdacapo.de.