Breitbrunn/Ottobrunn – Steinbildhauer Ben Hauer, 1973 in Dortmund geboren und am Bodensee aufgewachsen, hat nach Ausbildungs- und Studienjahren an der Akademie der Bildenden Künste in München im Chiemgau seine neue Heimat gefunden. Sein Atelier befindet sich bei Prien, sein Haus in Breitbrunn. „Körperansichten“ – so heißt die Ausstellung in der Ottobrunner Galerie Treffpunkt Kunst. Hauer, der im vergangenen Jahr mit dem Kunstpreis Artiges vom Kunstverein Ottobrunn ausgezeichnet wurde, zeigt dort derzeit einige seiner Werke aus Juramarmorblöcken.
„Eichentorso“ (2019) und „Körperhälfte“ (2022) zieren den benachbarten Skulpturengarten. Die Lebendigkeit und Ausdruckskraft der Skulptur hatte die Juroren in Ottobrunn überzeugt. In der Begründung hatte es unter anderem geheißen:
„Benjamin Hauer zaubert menschliche Wärme in den Stein seiner Skulptur.“ Seine Körperansichten aus Juramarmor kann man durchaus mit antiken Skulpturen vergleichen.
Hauer erklärt, dass er sich auf Kalkstein und Jura-Marmor spezialisiert hat. Der Jura-Marmor mit seinem leichten Beige-Ton strahle Wärme aus und lasse sich gut bearbeiten.
Ben Hauer ist ein Künstler, der alles selbst macht. In seiner Werkstatt gestaltet er seine Werke aus dem rohen unbehauenen Steinblock. Er wolle seinen steinernen Figuren Lebendigkeit und Ausdruck einhauchen, aber eben auch das Körperorientierte neu zitieren. Seine Aphrodite ist sehr gefällig in ihren Proportionen. Wenn man über die Oberfläche streicht, überrascht die Weichheit des Steins. So glatt, beinahe samtig. Sie strahlt Würde aus, wie sie so auf einem Eichenblock steht. Die beieinander stehenden Torsi „Grazie“, „Eva“, „Aphrodite“ und „kleiner Faltenwurf“ laden dazu ein, diese Körperansichten zu bewundern, sie zu berühren, sich gleichsam in ihrem Anblick zu versenken. Im satten Grün des Skulpturengartens, eingerahmt von Rosen, stehen zwei weitere Werke: Aus Marmor und Eiche. Skulpturen, die sich dem menschlichen Körper widmen. Wer es nicht nach Ottobrunn schafft, dem sei ein Besuch der Alten Galerie Prien empfohlen. Dort läuft noch bis zum 27. Oktober die Ausstellung Künstlerlandschaft `24 Chiemsee – und Benjamin Hauer ist einer der 60 ausstellenden Künstlerinnen und Künstler (Infos unter www.tourismus.prien.de). Die Ausstellung „Körperansichten“ ist noch bis Sonntag, 29. September, in der Galerie Treffpunkt Kunst, Rathausgasse 5, in Ottobrunn zu sehen. Sie ist mittwochs bis sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unterwww.kunstverein-ottobrunn.de.elk