Traunstein – Nach einer ausgedehnten Sommerpause packt das Team in der Traunsteiner Galerie Fuchsgrube wieder ordentlich an: In der bevorstehenden dunklen Jahreszeit sollen wieder unterschiedlichste Kunstobjekte die Räumlichkeiten zieren. Als kreative Plattform für Kommunikation, Kunst, Genuss und Begegnung soll sowohl erfahrenen Künstlern als auch jungen, noch am Anfang ihrer Karriere stehenden Kreativen eine kostenfreie Möglichkeit für Ausstellungen und Präsentation geboten werden. Schon bevor die neue Saison mit spannenden Kunstausstellungen startet, bestückte Hausherr Andreas Gebauer die ansonsten leeren Schaufenster mit Werken namhafter und in der Region bekannter Künstler. In den vorderen Fenstern hängen Werke von Waldemar Kufner, Arno Kohl und Anton Blank. Die Fläche des hinteren Fensters teilen sich die Werke dreier Künstler: ein Werk von Sven Grossmann aus Rosenheim, eines von Elisabeth Rosenberger – beides Schüler von Joana Gleich – sowie ein Werk von Judith Steinbacher aus dem Fuchsgrubenteam.
Arno Kohl verbindet Kunst und Architektur. Der 81-Jährige hat sich in seiner Heimatstadt Burgau nicht nur als gefragter Architekt einen Namen gemacht. Aus zahlreichen Ausstellungen kennt man ihn als Künstler und Karikaturisten, der in verschiedenen Maltechniken, der surrealen Malerei, aber auch in naturalistischen und detaillierten Zeichnungen ein vielschichtiges Oeuvre vorzuweisen hat. Arno Kohls zum Teil bissige Karikaturen nehmen gerne aktuelle Themen aufs Korn.
Waldemar Kufner (1940 bis 2016) sah sich selbst in der Tradition der Chiemsee- Maler. Seine großflächigen und abstrakten Landschaftsbilder entstanden in freier Natur, die Farben mischte er im Moment, direkt auf der Leinwand. Er hinterlässt ein kraftvolles Schaffenswerk. Der aus Unterwössen stammende Kunstmaler Anton Blank ist für vielseitige Stilrichtungen in Acryl, Aquarell und Hinterglasmalerei bekannt.
Mit einer Ausstellung der Priener Künstlerin Kornelia von Bomhard startet die Galerie morgen, Freitag, 27. September, dann folgt eine Zweigenerationen-Ausstellung der Familie Klinger aus Berchtesgaden – eine ansprechende Mischung aus Malerei, Keramik und Fotografie. Kirsten Benekam