Bad Endorf – „Frisches Obst wird auch mal alt“, sagen die Figuren Mausi und Ludwig, das Ehepaar, um das sich viele Sketche des Comedy-Duos „Steckerlfisch und Schlagsahne“ drehen. Mit ihrem aktuellen Programm „Schönheit vergeht!“ sorgen Christian Haller und Angelika Aschbacher aus Söchtenau für beste Unterhaltung. Lange schon stehen die beiden Künstler nun schon gemeinsam auf der Bühne. Mit ihrem ganz besonderem Stil bleiben die beiden in den Köpfen der Zuschauer. Am Freitag, 18. Oktober, sind sie wieder zu sehen – in Marias Kino in Bad Endorf. Im Interview erzählen sie von der Entstehung des Comedy-Duos und warum sie demnächst wahrscheinlich eine Kontaktanzeige schalten werden.
Wie ist Steckerlfisch und Schlagsahne entstanden?
Angelika Aschbacher: Wir stellten vor vielen Jahren fest, dass Veranstaltungen sämtlicher Art ohne unsere humoristische Einlage äußerst fad wären und so formierten wir uns zu einem Comedy-Duo, um unser Publikum zu erheitern. Außerdem fanden wir uns selber schon immer sehr lustig!
Seit wann gibt es euer Comedy-Duo?
Aschbacher: Unser aktueller Programmtitel heißt „Schönheit vergeht!“ Diese Aussage trifft nicht auf uns persönlich zu, denn uns gibt es nun schon seit 26 Jahren und wenn man bedenkt, wie aufreibend das Künstlerleben ist, haben wir uns erstaunlich gut gehalten.
Hattet ihr davor schon Bühnenerfahrung?
Christian Haller: Tatsächlich nicht! Wir haben uns sozusagen gesucht und gefunden. 1997 lernten wir uns kennen, seit 1998 wollen wir unterhalten und definieren unseren Stil als „Bayerisches Sketch-Schauspiel“.
Seid ihr im echten Leben auch ein Paar?
Aschbacher: Selbstverständlich haben wir eine Paarbeziehung auf der Bühne. Alles andere überlassen wir der Fantasie der Leute. Es ist egal, ob wir auf diese Frage mit Nein antworten. Viele Leute glauben uns wahrscheinlich nicht. Somit sind wir beide Singles. Dazu erscheint demnächst eine Kontaktanzeige in dieser Zeitung (beide lachen).
Schreibt ihr eure Texte selbst?
Haller: Nun, mit unseren Autoren sind wir sehr zufrieden. Ach ja stimmt, die sind wir ja selber. Keiner von uns beiden schreibt alleine, wir sind immer gemeinsam kreativ.
Wie findet ihr die Themen zu euren Sketchen?
Haller: Es sind ganz klar Alltagsthemen, die nicht immer auf uns persönlich passen. Wir beobachten gerne – Familie, Freunde…und wir spitzen dann einfach zu.
Interview: Susanne Grun