Tiefschwarzer Bluestrifft dankbares Publikum

von Redaktion

Black Patti tritt im Vroni´s Vintage Staff in Traunstein auf

Traunstein – Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Krämer sind die Macher hinter der Formation „Black Patti“. Erdiger, tiefschwarzer Blues, berührende Roots-Musik, aber auch federnder Ragtime und beseelte Spirituals sind das musikalische Fundament der beiden Münchner, die weltweit schon einige Bühnen gesehen haben.

Ohne Setlist, ganz aus dem Gefühl heraus, entsteht ein dreiteiliger Abend, der von kurzen Pausen unterbrochen ist, in denen man den Geschichten von Peter Crow lauschen kann. Die beiden Musiker leben den Blues, die rund 20 Jahre Altersunterschied sind zwar sichtbar, aber die Harmonie zwischen den beiden über jeden Zweifel erhaben.

Jelly Roll an der Mandoline oder Gitarre, Peter Crow ebenfalls an der Gitarre oder der Blues Harp zünden ein kleines stimmiges Feuerwerk im gemütlichen Vintage-Staff-Ambiente. Und so spielen die eher unbekannten Titel der Songs eine untergeordnete Rolle. „I get the blues when it rains“ sei stellvertretend für den wunderbar harmonischen Zweigesang genannt. Kurzweilig, mitreißend, stimmig, melodisch, rhythmisch, stampfend, fordernd, aber auch sanft und einfühlsam gestalten Ferdinand Krämer und Peter Crow C. einen äußerst gelungenen Abend.

Unterstützt wurden die Blues-Jungs immer wieder von Vroni, besser bekannt als Victoria Lake, sowie „Mama Angerer“ am Kontrabass. So geht Session.

Die Tatsache, dass kein geringerer als Robert Crumb, der weltberühmte Illustrator und Gründervater der Underground-Comics-Szene, das Cover der jüngsten LP (oder CD) „Satan’s funeral“ gestaltet hat, spricht Bände. Die Rolling Stones wollten ein Cover und bekamen keines, Black Patti wollten gar keines, bekamen aber eins. Man muss nur die richtige Musik spielen.

Erdiger, tiefschwarzer Blues hatte an diesem Abend in Traunstein ein dankbares Publikum. Der Song „God don’t like it“ dürfte damit keinerlei autobiografischen Züge aufweisen. Im Gegenteil. Es war ein tolles, stimmiges Konzert. Udo Kewitsch

Artikel 2 von 11