Rosenheim – Der Soroptimist International Club Rosenheim veranstaltet am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ein Benefizkonzert im Ballhaus Rosenheim. Die Freude beim Veranstalter ist groß, dass hierfür Quadro Nuevo gewonnen werden konnte. Im Interview gibt die Band Einblicke in ihre Beweggründe für ein Benefizkonzert und ihr eigenes soziales Projekt.
Für welche Werte steht Quadro Nuevo?
Unsere Musik kann man als „World Music“ (Weltmusik) bezeichnen. In ihr begegnen sich Elemente unterschiedlichster Musikkulturen: Südamerika, der Orient, Europa und viele mehr. Diese Begegnung steht für Offenheit und Toleranz.
Gute Musik ist eine universelle Sprache und kann daher Menschen verbinden – und das über politische, religiöse, ethnische oder generationenbedingte Gräben hinweg. Wir haben das ganz aktuell gerade wieder auf unserer China-Tournee erlebt.
Euer aktuelles Album heißt „Happy deluxe“. Wie kam es dazu und was macht Euch glücklich?
Unsere Brasilien-Reise im letzten Jahr hat uns sehr inspiriert. Das dort entstandene Musik-Album heißt „Happy deluxe“ – nicht, weil wir glauben, dass jeder immer lustig sein muss, sondern weil uns die Fröhlichkeit, Freundlichkeit und Geduld der Menschen dort so beeindruckt hat. Weil wir manchmal in unserem doch etwas tristen Alltag, problembehaftet in Zeiten von Kriegen und Krisen, ein Gegenüber mit Freundlichkeit und Geduld brauchen.
Welche sozialen Aktionen hat Quadro Nuevo bisher unterstützt?
Viele. Da sind zum Beispiel unsere Weihnachtskonzerte, von deren Erlös wir für soziale Zwecke spenden. Wir haben aber auch mit weiteren Freunden aus der Diplomatie und der Kultur den gemeinnützigen Verein „Music as a Bridge “ gegründet, der Aufführungen und Begegnungen von Künstlern aus den unterschiedlichsten Regionen fördert.
Welche Themen liegen Quadro Nuevo bei sozialem Engagement besonders am Herzen?
Inklusion. Es gibt an der sehr engagierten Musikschule Fürth Projekte für Bands, in denen Menschen mit Behinderung zusammen musizieren. Wir veranstalten mit diesen Bands Doppelkonzerte und spielen zusammen. Das liegt uns sehr am Herzen.
Das Konzert im Ballhaus in Rosenheim veranstaltet der Soroptimist International Club Rosenheim zugunsten des Frauen- und Mädchennotrufs Rosenheim. Was waren eure Beweggründe, mitzumachen?
Es werden im Ballhaus vier weit gereiste Musikanten auf der Bühne stehen, die große Freude am Spielen haben. Wir sind aber gleichzeitig auch Väter und wir alle haben Töchter. Eine unserer Töchter arbeitet in Leipzig sogar in einer Einrichtung, in der Mädchen und Frauen in Wohngruppen Unterschlupf finden, wenn Gewalt in der Familie erfahren wird. Wir sind also für dieses Thema sensibilisiert. Wir wissen, wie wichtig es ist, Hilfe anzubieten. RE