Bilder von großer Strahlkraft

von Redaktion

Ausstellung „Form und Farbe“ von Willy Reichert auf der Burg in Wasserburg

Wasserburg – Stadtansichten und Landschaften, Stillleben und Aktmalerei sind derzeit in der Ausstellung „Form und Farbe“ zu sehen. Die Ölgemälde und Aquarelle geben einen bemerkenswerten Einblick in das vielseitige Schaffen des Wasserburger Malers Willy Reichert.

Auf die Ausstellungsbesucher in den Galerieräumen auf der Burg wartet eine Bilderwelt zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Der Titel der Ausstellung mag zwar eher schlicht anmuten. Umso mehr aber eröffnet sich den Besuchern und Besucherinnen ein breites Spektrum an künstlerischer Vielfalt. In „Form und Farbe“ vereinen sich Figürliches, Abstraktes und Vedutenmalerei zu einer sehenswerten Werkschau, die für die kreative Energie von Willy Reichert steht.

Rätsel für
den Betrachter

Ornamente, Zahlen und geometrische Figuren in den Aktbildern und Porträts geben dem Betrachter Rätsel auf. Teils fragmentär gemalte Körper sind realistisch ausgeführt. In ihrer imaginären Plastizität erinnern sie an die Exponate einer Antikensammlung.

In den Stadt- und Landschaftsdarstellungen ist die Harmonie der Farben meist das prägende Bildelement. Die Formen hingegen lösen sich im Nebel auf. Dort, wo die Konturen verschwimmen, treten Lichteffekte und Schattenwürfe an deren Stelle. Sie bilden gemeinsam mit Hell und Dunkel eine Einheit. Besonders in den großformatigen Bildern lässt sich ein interessantes Wechselspiel von Licht und Schatten entdecken. Raum und Perspektive darin befinden sich zwischen Transformation und Auflösung. Die Farbgebung und die Linienführung sind virtuos; die Bildsprache der Sujets beinahe poetisch. Subtil aufgespritzte Farbeffekte lassen eine atmosphärische Stimmung entstehen, wie sie bei Arbeiten zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit nur selten zu beobachten ist. Ihre Strahlkraft erinnert an die Werke große Maler der Romantik wie John Constable oder William Turner. Beide waren Wegbereiter für den Impressionismus in Europa. Willy Reichert ist ein Impressionist der Gegenwart. Er beeindruckt mit einer sehr lebendigen, zeitgenössischen Kunst, ausgeführt in malerischer Perfektion. Reicherts Malstil ist altmeisterlich und auch wiederum modern. Wenn Maler die gegenständliche Darstellung in Perfektion beherrschen, sorgen auch deren abstrakte Bilder für einen echten Wow-Effekt. Das trifft auch für Willy Reichert und seine neoromantische Art zu malen zu.

Gerade seine Wasserburger Bilder verbinden viele mit der „Marke Reichert“. Denn die Stadtansichten sind detailreich, von hohem Wiedererkennungswert und doch wirken sie dematerialisiert. Unter den Künstlern in der Region ist Willy Reichert eine Legende. Im Mai dieses Jahres hat er seinen 87. Geburtstag gefeiert. Auch im fortgeschrittenen Alter sorgen die Arbeiten immer wieder für Aufmerksamkeit.

Mit neuen Arbeiten
überrascht

Für sein künstlerisches Schaffen wurde Reichert vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kulturpreis 2023 des Landkreises Rosenheim.

Die aktuelle Herbstausstellung überrascht wieder einmal mit neuen, bislang nicht gezeigten Arbeiten. Dabei ist Willy Reichert stets ein Künstler zum Anfassen geblieben: bescheiden, sympathisch, bodenständig.

Öffnungszeiten

Artikel 3 von 8