Start für Meisterkonzerte

von Redaktion

Rosenheim – Am Montag, 11. November, gastiert der Pianist Teo Gheorghiu gemeinsam mit dem Swiss Orchestra im Kuko Rosenheim. Er gibt um 19.30 Uhr das Eröffnungskonzert der neuen Meisterkonzertreihe. Um 18.30 Uhr findet dazu ein Einführungsvortrag von Christoph Schlüren statt. Einzeltickets und auch Abonnements für die komplette Reihe mit vier Meisterkonzerten sind noch verfügbar. Unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer werden folgende Stücke gespielt: Ouvertüre zu Dyhrns „Konradin“ von Friedrich Theodor Fröhlich, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll, op. 37 von Ludwig van Beethoven. Von Helena Winkelman das Stück: „Tree talk“ für 2 Celli und Streicher (Uraufführung 2011 Tonhalle Zürich) sowie die Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter Symphonie“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Teo Gheorghiu, der sich neben der Schweiz auch auf internationaler Ebene einen Namen gemacht hat, gab sein Debüt zwölfjährig mit dem Klavierkonzert von Schumann in der Tonhalle Zürich. Seither hat er sich ein vielfältiges Repertoire erarbeitet und tritt zusammen mit großen internationalen Orchestern auf. Solorezitals führten ihn nicht nur in alle großen Schweizer Städte, sondern auch europaweit in die großen Konzerthallen und nach Tokio. Das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer ist seit 2022 Residenzorchester der Andermatt Konzerthalle. Tickets sind erhältlich unter www.kuko.de und am Ticketschalter im Kuko in der Kufsteiner Straße 4. Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr und telefonisch unter 08031/3659365.

Artikel 10 von 11