Zum künstlerischen Dialog eingeladen

von Redaktion

Traunstein – Die Veranstaltungsreihe „im Dialog“ im Herbst beschließt jedes Jahr das Veranstaltungsprogramm des Kunstvereins Traunstein. Eine Künstlerin, ein Künstler des Vereins sucht sich jemanden von außen, der kein Vereinsmitglied ist, um mit ihm oder ihr in einen künstlerischen Dialog zu treten. Die beiden planen eine Ausstellung mit dem Konzept, dass in ihren Exponaten Überschneidungen stattfinden. Die Möglichkeiten hierfür sind sehr vielfältig, sie können thematisch, inhaltlich, formal, interdisziplinär oder auch gänzlich konträr ausgerichtet sein. In diesem Jahr hat sich der konkret arbeitende Maler Robert Dufter die Münchner Bildhauerin Julia Smirnova zum Dialog eingeladen. Ausgehend von zwei künstlerisch gegensätzlichen Arbeitsansätzen reagieren beide auf die Arbeiten des jeweils anderen. Robert Dufter malt oder zeichnet konkrete Bilder, die genauestens geplant und konstruiert werden, die immer bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Julia Smirnova häkelt ihre filigranen Skulpturen aus feinsten Metalldrähten. Auch Häkeln wird durch Gesetzmäßigkeiten der Maschen und der Muster bestimmt. Farblich fein aufeinander abgestimmt gehen die beiden mit ihren Werken in der Ausstellung „Embrace“ eine Art Symbiose ein.

Die Ausstellung wird am heutigen Dienstag, um 19 Uhr in der Alten Wache im Rathaus in Traunstein eröffnet. Die Ausstellung dauert vom 23. Oktober bis 3. November. Sie ist täglich von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 3. November findet um 15 Uhr ein Künstlergespräch in der Ausstellung statt.

Artikel 3 von 7