„In da Fruah, wann da Hoh macht an Krahra …“

Aufgezeichnet von Kiem Pauli und Kurt Huber 1924/25 in Schliersee.
Liedaufzeichnungen vom Kiem Pauli im Oberland, im Mangfalltal und Inntal um 1925
Landkreis – Der in München in eine Familie mit insgesamt vier Brüdern hineingeborene Kiem Pauli (1882-1960) war auf den Namen „Emanuel“ getauft. Auch die Namen seiner Brüder Ernst, Erich und Edmund, der spätere Zithervirtuose, begannen mit einem „E“. Der Vater Georg Kiem (1839-1910) war Milchhändler