„In da Fruah, wann da Hoh macht an Krahra …“

Aufgezeichnet von Kiem Pauli und Kurt Huber 1924/25 in Schliersee.Noten EBES-Volksmusik

Aufgezeichnet von Kiem Pauli und Kurt Huber 1924/25 in Schliersee.Noten EBES-Volksmusik

Liedaufzeichnungen vom Kiem Pauli im Oberland, im Mangfalltal und Inntal um 1925

von ernst schusser

Landkreis – Der in München in eine Familie mit insgesamt vier Brüdern hineingeborene Kiem Pauli (1882-1960) war auf den Namen „Emanuel“ getauft. Auch die Namen seiner Brüder Ernst, Erich und Edmund, der spätere Zithervirtuose, begannen mit einem „E“. Der Vater Georg Kiem (1839-1910) war Milchhändler

Samstag, 4. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.