Prinzipalin „verwarholt“ Schauspieler-Fotos

von Redaktion

Bilderausstellung „Augen-Blicke“ von Renate M. Mayer im Rosenheimer Tam-Ost

Rosenheim – Schon vor einigen Jahren hat sich die langjährige Prinzipalin des Rosenheimer Theaters am Markt Ost, Renate M. Mayer, von der Schauspielkunst, Regiearbeit und Theaterleitung zurückgezogen. Aber eines ihrer weiteren Talente ist die Fotografie. Ihre Arbeiten waren seit 1999 regelmäßig in Ausstellungen im Haus des Gastes in ihrem Wohnort Breitbrunn am Chiemsee sowie in verschiedenen Galerien in der Region zu sehen.

Ein Höhepunkt war 2017 ihre Präsentation „Wasser-Farben – Spiegelungen in Venedig“ in der Galerie Villa Maria in Bad Aibling. Dort zeigte sie die sich in der Wasseroberfläche der Kanäle der Lagunenstadt spiegelnden Fassaden der Palazzi, teils noch erkennbar, teils als reines Farbenspiel.

Nun hat sich Mayer, die 2015 mit der Verdienstmedaille der Stadt Rosenheim ausgezeichnet wurde, eine neue Technik angeeignet und ihre Fotos von Theaterproben mit der digitalen Fotobearbeitung modifiziert. Sie habe gelernt, mit der Computermaus zu malen, erklärt sie. Zum 40-jährigen Bestehen des Theaters am Markt (TaM) Ost zeigt sie nun zehn großformatige Porträts in der von Hans Anker betriebenen „Theaterschenke“ des Theaters zwischen Chiemsee- und Schlierseestraße.

Nicht nur das Porträtfoto des Wirts, der bekanntlich auch Bühnenautor, Regisseur und Schauspieler des Hauses ist, sondern auch das weiterer neun Mitglieder des Tam-Ensembles hat die „Maus-Malerin“ im Stil der US-amerikanischen Künstler-Ikone Andy Warhol farblich verfremdet. So reihen sich die Porträts der Tam-Schauspieler, wenn auch in anderer künstlerischer Technik erarbeitet, in der Bildsprache in die Riege der von Warhol erschaffenen Abbilder von Marilyn Monroe, Queen Elizabeth oder Elvis Presley ein – bunte Persönlichkeiten schauen den Betrachter an.

Die Ausstellung ist veranstaltungsbegleitend im Tam Ost, Chiemseestraße 31, zu sehen.hh

Artikel 1 von 11