Kunst aus dem Flüchtlingslager

Beispiel eines Stilllebens und eines Ölbildes von Franz Rudolf Wanka: „Mandoline“ (1952).Foto gärtner
Seeoner Begegnung mit Werken des vergessenen Chiemgau-Malers Franz Rudolf Wanka
Seeon – Nicht zu fassen, aber das Kloster Seeon war im Zweiten Weltkrieg Lazarett und danach ein Lager für Heimatvertriebene, Flüchtlinge, so genannte „Displaced Persons“, ehemalige KZ-Häftlinge und Staatenlose. 1947 wurde im ehemaligen Benediktussaal eine auch für einheimische Kinder offene Schule