Lösung in vielen Variationen

von Redaktion

Foyer 33 zeigt eine Duo-Ausstellung von Kathrin Partelli und Ursula Ponn

Rosenheim – Im Kontrast zur farbkräftigen vergangenen Duoausstellung zeigt das Foyer 33 aktuell ein neues „Duo“, diesmal farblich schlicht. Dafür aber als Kombination aus Skulptur und Malerei unter mehrdimensionaler Nutzung der Galerieräume.

Die Künstlerinnen Kathrin Partelli und Ursula Ponn kennen sich aus ihrem Atelier in der Trappentreustraße in München und verwirklichen in Rosenheim ihre erste gemeinsame Ausstellung. Partelli, Absolventin der Münchner Akademie der Bildenden Künste, hat eigentümlich wirkende Skulpturen kreiert, ein Quintett im „großen Raum“ bildet eine Art Reihe. „Entlehnt“ heißt das Werk und besteht aus Keramik, Wachs, Papier und weiteren Materialien. Vertikal aufragende Säulen und darniederliegende kreisförmige Strukturen wechseln sich ab. Ursula Ponn hatte in München, Maastricht und Brüssel Kunst studiert. Sie arbeitet seit 2014 verstärkt mit Papier, das sie auf vielfältige Weise gestaltet, mit Falten, Wässern, Zerknüllen und Reißen. Ihre Gemälde „Ink on Paper“ sind großformatige Werke mit Tinte-Sprenkelungen auf weißem Hintergrund.

Galeristin Cécile Pierrot zum Motto „Lösung“: „Die Lösung kann einen befreienden Aspekt aufweisen, das Sich- oder Etwas-Lösen und das Los-Lösen“.

Die Ausstellung ist freitags und samstags von 17 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Andreas Friedrich

Artikel 2 von 10