Von „Swinging Christmas“ bis zum Südstaaten-Blues

von Redaktion

Der Jazzclub „Le Pirate“ präsentiert im Dezember wieder ein vielfältiges Konzertprogramm

Rosenheim – Wie immer startet das „Le Pirate“ mit Musik aus der Region in den Monat. Bei freiem Eintritt, präsentiert von der MIR und Radio Regenbogen, kommt morgen, Donnerstag, die Classic-Rock-Band „Oceans Away“ in den Club. Ihr Markenzeichen ist das Klavier als zentrales Instrument und die kräftig röhrende Stimme von Sänger Flo Weilnhammer.

Vandalisbin – von Vandalismus und Lesbian – nennt sich die kleine Band der jungen Helena Niederstrasser. Sie ist Drummerin, hat aber kein Schlagzeug dabei. Ihre frechen Songs kommen aus der queeren Lebenswirklichkeit, zwischen Liebe und Selbstermächtigung. Das Konzert findet am Freitag, 6. Dezember, statt,

Am Sonntag, 8. Dezember, folgt ein Auftritt der Münchner Funkband Tonunion. Im Juni haben sie den Club schon in eine Treibhaus-Disco verwandelt. Ihr Sound ist 70er-Jahre-Dance-Music im jazzigen instrumentalen Gewand, erzeugt von Percussions, Saxofon, Trompete und viel Keyboards.

Dann wird es weihnachtlich: Am Montag, 9., und Dienstag, 10. Dezember, kommt Santa Claus in den Club: Bei „Swinging Christmas“ haben Katja Ritter und Jörg Müller witzige Geschichten und swingende Weihnachtssongs im Gepäck. Wegen der großen Nachfrage gibt es am Montag, 23. Dezember, noch ein Zusatzkonzert.

Am Mittwoch, 11. Dezember, spielen Peter Schneider und Sir Oliver Mally erdigen Acoustic Blues aus dem tiefsten Süden der USA: zwei Gitarren, Mundharmonika und die Stimme des „Sir“.

Ganz anders am Sonntag, 15. Dezember: Da stehen sechs Jazzer auf der Bühne, drei Bläser (Saxofon, Trompete, und Trombone), voran Professor Florian Trübsbach. Das Konzert des Samerberger Jazzensembles ist eine Hommage an den Schweizer Musiker Isla Eckinger. Mit Michael Keul und Christian Elsässer sitzen noch zwei weitere Musikprofessoren in der Rhythmusgruppe.

Freier Eintritt und eine offene Bühne für jeden Einsteiger sind bei einer Jam Session am Donnerstag, 19. Dezember, geboten. Valentin Preißler leitet die Opener Band.

Am Sonntag, 22. Dezember, kurz vor Heiligabend, gibt es dann eine Rarität im „Le Pirate“: einen männlicher Sänger. Maximilian Höcherl hat Jazzgesang studiert und findet sich schon auf dem jüngsten Album von Stephan Weisers Trio, das ihn an diesem Abend im „Le Pirate“ begleitet. Das Programm an diesem Abend ist eine wilde Mischung und führt von Bebop zu Police, zurück zu Swing und weiter zu Nirvana.

Artikel 3 von 10