Kunst über dem Rosenheimer Christkindlmarkt

von Redaktion

Ausstellung „Dem Winter entgegen“ in Alfons Röckls „Kleiner Werkraumgalerie“ in der Heilig-Geist-Straße

Rosenheim – Nicht nur Glühwein, Würstl, Fischsemmeln und Weihnachtsdekoration aller Art sowie eine Modelleisenbahn mit einer alternativen Stadtaufstellung bietet der Rosenheimer Christkindlmarkt, sondern auch – etwas versteckt – Werke einheimischer Künstler. Ein Aufsteller unter den Arkaden in der Heilig-Geist-Straße 4 bei Feinkost-Winkler weist mit dem bunten Gesicht einer streng blickenden Katze, gemalt von Elisabeth Opperer, auf die „Kleine Werkraumgalerie“ von Alfons Röckl hin.

Hinter der grünen Haustür führt eine altertümliche Treppe hinauf vorbei an Röckls Atelier in die seit 25 Jahren bestehende Galerie, in Rosenheims „Kunstwohnung“. Eine Holzfigur, assistiert von Tannengrün, begrüßt den Besucher der Ausstellung „Dem Winter entgegen“. Hier bietet der Künstler und Galerist wieder Werke zahlreicher regionaler Kunstschaffender zu sehr erschwinglichen Preisen an – von akribisch ausgearbeiteten Preziosen in Postkartengröße bis zu mittelgroßen abstrakten Acrylarbeiten. Ein ziemlich alternativer Christbaum signalisiert künstlerische Freiheit auch im Advent.

Bei der gut besuchten Eröffnung präsentierte sich Röckls Künstlerfreund Peter Pohl mit einem Bauchladen, aus dem er den Gästen eine bunte Auswahl von Kunstpostkarten anbot.

Eine kurze Lesung von zwei Erich-Kästner-Gedichten stimmte das Publikum zum einen auf den zwölften Monat im Jahreslauf ein und zum anderen auf des Dichters Überlegung zu einem 13. Monat, der alle seine Vorgänger zusammenfasst.

Immer wieder Hingucker für detailverliebte Betrachter sind die amüsanten Objektkästen von Gerd Wimmer als Abwechslung zu der vielfältigen Bilderflut zwischen Gegenständlichem und Abstraktem. Eine sommerlich leuchtende, gar nicht plakative Ansicht der Fraueninsel von Brigitte Ludwig bildet quasi einen Gegenpol zu einer dunklen, aufs Wesentliche reduzierten figurativen Arbeit von Rainer Devens, feinsinnige Radierungen von Peter Pusch bilden den Kontrast zu einem kleinen dreiteiligen Landschafts-Comic von Christine Parzinger, die zur Nikolausi-Zeit den Osterhasi präsentiert. Kommt’s, schaut’s, freut’s eich und kauft’s!

Hendrik Heuser

Öffnungszeiten

Artikel 7 von 11