Vortrag und Ausstellungsführung

von Redaktion

Seeon – Im Mesnerhaus des Klosters Seeon läuft noch bis 9. März die Ausstellung „Wandel und Neubeginn – Der Künstler Franz Rudolf Wanka und die frühen Nachkriegsjahre in Kloster Seeon“. Interessierte haben am Sonntag, 26. Januar, um 17.30 Uhr die Möglichkeit, mehr über das Leben des Künstlers zu erfahren. Knut Wanka, der Sohn von Franz Rudolf Wanka, gibt im Mesnerhaus Einblick in das Leben seines Vaters und in sein künstlerisches Schaffen in Seeon und Obing ab 1945 bis in die 1950er-Jahre. Anhand vieler Originale, die Franz Rudolf Wanka unter anderem im Flüchtlingslager „Schloss Seeon“ schuf, gelingt ein spannender Einblick in eine Zeit, die von Umsturz und Wandel radikal geprägt und dennoch ein hoffnungsvoller Neubeginn war. Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de wird gebeten. Die Ausstellung ist noch Sonntag, 9. März, zu sehen. Geöffnet ist von 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, Dienstag ist Ruhetag.

Artikel 2 von 9