Zweimal „Strings in Motion“

von Redaktion

Auftritte am 22. Februar in Bad Aibling und am 23. Februar in Wasserburg

Bad Aibling – „Streichermusik in intensiven Schattierungen“ präsentiert am Samstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr das Ensemble „Strings in Motion“ im Rahmen der Kammerkonzertreihe „Klassik! Bad Aibling“ im Konzertsaal des Kurhauses .

„Strings in Motion“ vereint junge, engagierte Talente aus verschiedenen Ländern. Das 16-köpfige Ensemble gründete sich 2014 als Kooperationsprojekt der Musikuniversität Mozarteum Salzburg, des Tiroler Landeskonservatoriums Innsbruck und des Südtiroler Musikinstituts.

In Bad Aibling zu hören sind unter anderem die „Streichersinfonie in G-Dur“ von Carl Philipp Emanuel Bach und Felix Mendelssohn Bartholdys „Konzert für Solo Violine & Streicher in d-Moll, MWV O 3“. Das Ensemble interpretiert „Die vier Jahreszeiten“ in unterschiedlichen Spielweisen von Antonio Vivaldi über Astor Piazzolla bis Max Richter. Um 19 Uhr findet eine kostenfreie Konzerteinführung im Foyer statt, bei der der Künstlerische Leiter, Professor Christos Kanettis, zu Wort kommt. Karten gibt es im Haus des Gastes, Telefon 08061/908015, E-Mail: info@aib-kur.de, unter www.muenchenticket.de und bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen.

Tags darauf, am Sonntag, 23. Februar, sind die jungen Musiker von 11 bis 12 Uhr zu Gast bei der neuen Matinee-Reihe „Klassik! Kurz & Knackig“ im historischen Rathaussaal in Wasserburg. Unter dem Motto „Musikalische Zeitreise“ sind Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Tschaikowski, Martinu und Piazzolla zu hören. Karten sind erhältlich unter www.wasserburg.de/ticketshop, über die Ticket-Hotline 08071/10522, per E-Mail an touristik@wasserburg.de oder bei Reservix. Die Konzertkasse ist ab 10.30 Uhr geöffnet.

Artikel 8 von 8