Eine neue Klangfabrik in Bad Aibling

von Redaktion

Sinfonisches Blasorchester tritt erstmals am 22. März im Kurhaus auf – Kartenvorverkauf hat begonnen

Bad Aibling – Obwohl die meisten Blaskapellen noch in der Winterpause sind, wird am Samerberg schon wieder geprobt und es ist eine etwas ungewöhnliche Blasmusik, die da zu hören ist: Das neu gegründete sinfonische Blasorchester Klangfabrik bereitet sich auf sein erstes Konzert vor, das am 22. März im Kurhaus Bad Aibling stattfindet.

Das neue Orchester versammelt rund 70 Musikerinnen und Musiker mit dem Ziel, sinfonische Blasmusik mit hervorragender Qualität und großer Spielfreude zur Aufführung zu bringen. Überwiegend kommen sie aus den Landkreisen Traunstein und Rosenheim. Für die Projekte zieht es aber auch Musiker aus Ingolstadt, Burghausen, Berchtesgaden, München oder Würzburg an den Samerberg, wo gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm für das erste Konzert erarbeitet wird. Die Musikerinnen und Musiker sind zwischen 13 und 60 Jahre alt und nutzen die Gelegenheit, ihren musikalischen Horizont zu erweitern. Eines haben sie aber alle gemeinsam: die Begeisterung für sinfonische Blasmusik mit hoher Qualität und ausgeprägter Spielfreude.

Über die Motivation zur Gründung des neuen Orchesters sagt der musikalische Leiter Sebastian Denzler: „Unsere gemeinsame Intention ist es, den Fokus auf die künstlerischen Aspekte der sinfonischen Blasmusik zu legen. Es begeistert, dass alle Mitwirkenden bestens vorbereitet zu den Proben kommen und wir so die Gelegenheit haben, von Anfang an einen gemeinsamen Klang zu entwickeln. Die Spielfreude ist schon in den ersten Proben ansteckend. Ich freue mich schon sehr darauf, diese Freude auch in den Konzertsaal mitzunehmen und dem Publikum zu schenken!“

Für das erste Konzert im Kurhaus in Bad Aibling hat sich Klangfabrik ein abwechslungsreiches Programm vorgenommen. In der sinfonischen Dichtung „The Wind in the Willows“ hat Johan de Meij den Kinderbuchklassiker „Der Wind in den Weiden“ vertont und dabei die Tiere, die im Roman die Hauptrollen spielen, liebevoll musikalisch zum Leben erweckt. Mit Viva Musica von Alfred Reed steht ein weiterer Klassiker der sinfonischen Blasmusikliteratur auf dem Programm. Daneben wird aber ein weiter Bogen gespannt, von Richard Strauss und seinem Königsmarsch bis zur zeitgenössischen Filmmusik aus „Band of Brothers“ und „Fluch der Karibik“.

Wer das erste Konzert des Orchesters am 22. März im Kurhaus in Bad Aibling miterleben möchte, kann noch Karten auf der Homepage von Klangfabrik erwerben: www.klangfabrik-sbo.de.

Artikel 5 von 7