Fantasie sticht Wissenschaft

Ist das kräftige Pusten des Paares dafür verantwortlich, dass die Sterne so unregelmäßig verteilt sind? Diese Interpretation liefert der Salzburger Maler Helmut Morawetz.

Ist das kräftige Pusten des Paares dafür verantwortlich, dass die Sterne so unregelmäßig verteilt sind? Diese Interpretation liefert der Salzburger Maler Helmut Morawetz.

Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Traunstein bis 25. April im Landratsamt zu sehen

von Kirsten Benekam

Traunstein – Kann man das wissen: „Warum sind die Sterne so unregelmäßig verteilt?“. Wohl kaum. Wo doch Mensch nicht mal weiß, wie viele Sterne es überhaupt gibt. Oder wie groß das Universum ist. Wo die Wissenschaft an Grenzen stößt, ploppen naturgemäß spannende Fragen auf. Da wird der Unwissende zu

Dienstag, 11. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.