Filmreifer Jazzsound mit Groove

von Redaktion

Tom Reinbrechts neues Album „Supernatural Soul Charade“ erschienen

Oberaudorf – Der aus Oberaudorf stammende Saxofonist Tom Reinbrecht dürfte nicht nur den regionalen Jazzfans ein Begriff sein, denn er wirkt inzwischen international mit Größen wie Paul Carrack oder den New York Voices. Jetzt legt er mit seiner Band „Cat‘s Table“ ein neues Album vor mit dem Titel „Supernatural Soul Charade“. Mit dabei sind Bassist Patrick Scales und Schlagzeuger Christian Lettner, die zusammen jahrelang bei Klaus Doldinger spielten. Pianist Jan Eschke ist einschlägig bekannt durch viele Konzerte im „Le Pirate“ (beispielsweise mit Soulqueen Norisha), dazu kam noch Gitarrenvirtuose Ferdinand Kirner und mehrere Gastmusiker für einzelne Beiträge.

Der neue Tonträger kredenzt Musikstücke mit großer Bandbreite im bläsergeprägten Jazz, zwischen verführerischen sanften Balladen bis zu treibenden Funk-Nummern und souligen Tönen. Steigernde Dramatik im Eingangsstück „Charade“ –so turbulent wie in der Krimikomödie mit Cary Grant und Audrey Hepburn. „Strut Stroganoff“ ist eine flirrende Jazzrocknummer, „Dani‘s Delight“ reißt mit als clevere Komposition, die sich euphorisierend und voller Emphase aufbaut. Groovig im Anschluss „Superfunktural“ – hier spielt Kirner seine Stärken an der E-Gitarre aus. Passagenweise klingen die Stücke wie Live-Improvisationen, sodass die Solisten glänzen können – dann wieder Ensemblesound wie bei einer kleinen Bigband. Es sind eingängige Stücke, die jedoch „gewisse Extras“ bergen. Tom Reinbrecht und „Cat’s Table“ touren im süddeutschen Raum und waren beispielsweise in Regensburg beim „Bayrischen Jazzweekend“ live zu hören. Die CD ist erschienen im Label GLM, welches kürzlich von den Musikern von Quadro Nuevo übernommen wurde.

Andreas Friedrich

Tom Reinbrechts Cat‘s Table, „Supernatural Soul Charade“, 13 Stücke, GLM Label 623-2.
Artikel 8 von 8