Seeon – Das Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern lädt Literaturbegeisterte ein, mehr über das Leben und die Werke des Schriftstellers Michael Ende zu erfahren. Von 31. Mai bis 5. Oktober ist die reich bebilderte Wanderausstellung der Internationalen Jugendbibliothek München im Mesnerhaus bei Kloster Seeon zu besichtigen. Sie zeigt Stationen aus seinem Leben, seine wichtigsten Werke sowie seine Entwicklung als Schriftsteller. Die Bild- und Texttafeln zeigen fotografische Abbildungen aus Endes Nachlass und seinen Büchern. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Im Außenbereich des Klosters präsentiert die Berufsfachschule für Holzbildhauer in Garmisch-Partenkirchen Skulpturen von Auszubildenden, die 2023 im Rahmen von „50 Jahre Momo“ entstanden. In den Sommerferien gibt es zwei Kinonachmittage mit den neu verfilmten Klassikern: Dienstag, 5. August: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“; Dienstag, 19. August: „Jim Knopf und die Wilde 13“. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Tickets sind am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich.