Augen als Blicke in die Seele

von Redaktion

Ausstellung mit Bildern von Inge Zuck im Kunstverein Bad Aibling

Bad Aibling – „EYE see you“ nennt Inge Zuck die Ausstellung ihrer Bilder im Kunstverein Bad Aibling, und von den Wänden blicken auch sehr viele Augenpaare aus den surrealen Kompositionen. Als Betrachter könnte man sich vielleicht bedroht fühlen. Wer mag schon beobachtet werden. Jedoch wird man eher in den Bann gezogen und geht auf diese fein geschichteten Werke zu, deren Farbpalette keineswegs aggressiv, sondern in angenehmen, zarten Grundtönen nuanciert ist.

Die Spuren
des Lebens

Je länger man schaut, umso mehr entdeckt man von der vielfältigen Welt der Gefühle und Beziehungen, die Inge Zuck darstellt. Die ausdrucksvollen Augen spiegeln alles, was der alltägliche Wetterwechsel des Lebens an Spuren hinterlässt. In „Unter Wasser“ schaut ein Frauengesicht melancholisch in die Ferne – oder vielmehr nach innen in eine blaue Welt voller Gedankenfetzen, Erinnerungen und Erlebnissen, die mit dieser Stimmung zu tun haben. Die komplexe Welt der Familie thematisiert Inge Zuck in einigen Bildern, wie „Familienbande“ oder „Mama ist die Beste“. Es sind weibliche Perspektiven aus der Welt, der wir alle entspringen.

Die dargestellten Gesichter sind angedeutet, angeschnitten und als Teilstücke in die umgebenden Farb- und Materialschichten eingebettet. Inge Zuck verwendet alles, was sie in ihrer Umgebung findet, gerne auch Stücke von Stoffspitze. Gerade diese feinen Strukturen sind charakteristisch für ihre Technik. Sie zeichnet und malt abstrahierte Figuren, die schmal und zierlich durch die Welt schweben, tanzen und aneinander lehnen, in halbtransparenten Farbschichten. Es gibt keine harten Grenzen. Nichts ist fest und schwer, alles reagiert miteinander wie in der Chemie. Und das entspricht dem Lebensweg von Inge Zuck, verheiratet, Mutter zweier Kinder, die in Chemie promoviert hat. Der Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit war eine gewaltige „Spontanreaktion“ vor etwa zehn Jahren, als sie im Internet die Künstlerin Flora Bowley entdeckte und sofort an vielen Onlinekursen für Acrylmalerei und abstrakter Kunst teilnahm.

Kein heimlicher Beobachter

Seitdem verfolgt sie ihren künstlerischen Weg mit größter Intensität und lässt uns mit ihren Bildern an einer reichen Innenwelt teilnehmen.

Die Augen sind der Blick in die Seele, nicht ein „big brother“, der uns heimlich mit unguter Absicht beobachtet.

Bis 22. Juni

Artikel 6 von 9