Kunst trifft Keramik in Gstadt

von Redaktion

Ausstellung „Gemeinsam kreativ“ des Künstlerpaars Gloria Weicher und Rudi Schiedermair im Haus des Gastes

Gstadt – Das Rosenheimer Künstlerpaar Gloria Weicher und Rudi Schiedermair präsentiert in einer Gemeinschaftsausstellung „Gemeinsam kreativ“ im Haus des Gastes Aquarelle und Acrylbilder von Gloria Weicher und Keramiken in unterschiedlichsten Brenntechniken von Rudi Schiedermair.

Gloria Weicher, 1949 im Schwarzwald geboren, lebt seit 2009 in Rosenheim. Weicher setzt sich seit 1997 mit Malerei auseinander, bildete sich zunächst in Seminaren und auf Malreisen im In- und Ausland im Bereich der Aquarellmalerei fort und belegte später Seminare bei Gerhard Almbauer, Isolde Folger und Alfred Darda im Bereich der Acrylmalerei. Ihre Aquarelle spiegeln ausdrucksvoll ihre Liebe zur Natur wider oder fangen Erinnerungen von Reiseerlebnissen ein. Ihre Acrylbilder präsentieren dynamische und energiegeladene, aber auch harmonische Farben und Formen. Ihre Neugier inspiriert sie zu künstlerischen Experimenten, zum Ausloten, Überschreiten oder Verwerfen und wieder neu Beginnen.

Rudi Schiedermair, Jahrgang 1946, entdeckte auf seinen zahlreichen (Berg)-Reisen verschiedenste Länder und Kulturen und mit ihnen kunstvolle Keramikarbeiten. Schiedermair erlernte durch Teilnahme an diversen Kursen und Schulungen bei namhaften Künstlern im In- und Ausland den Umgang mit Tonen, Glasuren und diversen Brenntechniken wie Raku-, Pitfire-, Kapsel-, Steinzeug- und Holzbrand. Gestalterisch konzentriert sich der Keramikkünstler auf abstrahierte Objekte und menschliche und tierische Skulpturen. Die Exponate der gemeinsamen Ausstellung des Künstlerpaars in Gstadt sind von Gemeinsamkeiten inspiriert und doch äußerst kontrastreich in Material und Form und ergänzen sich zu einem facettenreichen Gesamtkunstwerk.

Eröffnet wird die Ausstellung heute, Freitag, um 18 Uhr mit einer moderierten und musikalisch untermalten Vernissage. Geöffnet ist von morgen, Samstag, bis Sonntag, 6. Juli, täglich von 10.30 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.pfu

Artikel 8 von 9