Bad Aibling – Mit der Ausstellung „Strictly Legal“ geben Schüler des Gymnasiums Bad Aibling in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus ab Samstag, 5. Juli, einen Einblick in die Welt der Urban und Street Art. Der Kunstverein Bad Aibling will mit dieser Ausstellung Visionen und gesellschaftliche Sichtweisen junger Menschen präsentieren, umgesetzt in einer Vielfalt von künstlerischen Anwendungen wie Selbstporträts in Stencil-Schablonentechnik über Malerei und Zeichnung bis hin zu kleinen Skulpturen aus recycelten Materialien und Abfall. Der Titel „Strictly Legal“ spielt auf die rechtlichen Aspekte der Street Art an und betont, dass diese Kunstform nicht nur illegal sein muss, sondern auch ein enormes künstlerisches Potenzial birgt. „Wir möchten zeigen, dass Kunst nicht nur schön, sondern auch ein Werkzeug für Veränderung sein kann“, erklärt der Kunstlehrer Hendrik-Peer Lass, der die Ausstellung betreut. Die Vernissage findet am Donnerstag, 3. Juli, um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 3. August, geöffnet samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Weitere Infos auf www.kunstverein-bad-aibling.de.