Alltagsobjekte werden zu Kunst

von Redaktion

Rosenheim – Mit einer Ausstellung unter dem Titel „Rettet die Zärtlichkeit!“ rückt der Kunstverein Rosenheim ab heute, Samstag, das Werk von Charlotte Maria Kätzl in den Mittelpunkt. Die Künstlerin, aufgewachsen in Rosenheim und seit ihrem Studium an der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig künstlerisch aktiv, präsentiert eine vielfältige Auswahl an Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen, Kostümen und Fundstücken.

Kätzl nutzt Alltagsgegenstände wie Topflappen, alte Tupperware, Serviettenringe, gummierte Tischdeckenunterlagen, Schneidebrettchen, Eierwärmer und vielfältige weitere Objekte als Material für raumgreifenden Installationen und Kostümarbeiten. Die ausgestellte Fotoserie „Forms of identity“ zeigt etwa das Kostüm „Charlotte Antoinette“, das aus Gardinen, Haushaltskittel und Schulterpolstern gefertigt gekrönt wurde. Die Ausstellung ist donnerstags, freitags und samstags jeweils von 14 bis 17.30 Uhr sowie sonntags von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Artikel 7 von 7